Bei den saarländischen Meisterschaften der U14- und U16-Schülerinnen und -Schüler zeigten die Leichtathleten der LSG 98 Köllertal, die von der DJK Köllerbach und vom TV Püttlingen kommen, und ihre Trainerinnen wahrhaft olympische Leistungen – mit viel Einsatz errangen sie insgesamt 22 Podiumsplätze, darunter 7 erste, 7 zweite und 8 dritte Plätze. Überragender „Absahner“ war Lennart Korn (M15), der sowohl im Diskuswurf, im Kugelstoßen sowie über die 80m Hürden nach langer Verletzungspause eindrucksvoll in die saarländische Spitze zurückfand und dreimal gewann.
Über weitere erste Plätze dürfen sich Marco Schmitt (M13) im 75m-Sprint, Pedro Costa (M14) im Stabhochsprung und Sophie Annel (W12) über die 80m Hürden freuen. Last but not least erlief die 4x75 m-Staffel der Mädchen (U14) mit Kathrin Loebens, Elisa Busch, Nicola Späder und Celina Schweizer den Saarlandmeistertitel. Das hatte sich schon abgezeichnet, nachdem sowohl das 75m-Finale wie auch der 60m-Hürdenlauf der W13er Mädchen fest in Köllertaler „Füßen“ war – sozusagen. Unter anderem mit Celina Schweizer, die über die Laufstrecken gleich mehrere Vizemeistertitel sammelte – und zwar im 75m-Sprint, über die 60m Hürden, aber auch im Weitsprung, wo ein schneller Anlauf ja auch schon die halbe Miete ist. Den Vizemeistertitel sicherten sich auch Eileen Poh über die 75m-Sprintstrecke sowie Gwen Fafet (W15) im Stabhochsprung.
Die erste Mannschaft der U16-Jungs (Lennart Korn, Henri Heß, Till Milius, Marco Schmitt) erlief sich ebenfalls den zweiten Rang über die 4x100m-Distanz. Auch Nicola Späder wurde Zweite – sie sprang sehr guten 1,50 m in der Hochsprung-Disziplin auf das Treppchen und konnte sich zudem über den dritten Platz über die 60m Hürden in ihrer Altersklasse freuen. Im Weitsprung waren die Köllertaler durch alle Altersgruppen sehr stark – hier errangen sowohl Sophie Annel (W12), Marco Schmitt (M13), Nils Meyer (M14) wie auch Henri Heß (M15) jeweils dritte Plätze in ihren Altersgruppen. Henri Heß sicherte sich mit neuer Bestleistung von 1,70m zudem den dritten Rang im Hochsprung, ebenso wie Marco Busch (M14) im Kugelstoßen. Auch die 4x100 m-Staffel der U16-Mädchen (Gwen Fafet, Susen Hackenberger, Juana Schwinn, Elena Brachtendorf) erlief den dritten Platz.
Auch auf den weiteren Plätzen waren zahlreiche Leichtathleten aus dem Köllertal mit Top-Leistungen zu finden. Vierte wurden: die zweite U16-4x100 m-Mannschaft (Yannick Maurer, Nils Meyer, Pedro Costa, Marco Busch), Kathrin Loebens (M13) über die 60m Hürden und die 75m, Nils Meyer (M14) im Hochsprung und Henri Heß (in neuer Bestzeit von 2:13:98 min) über die 800 m-Mittelstrecke. Fünfte Plätze errangen Eileen Poh (Weitsprung mit neuer Bestleistung), Till Milius (100m), Elisa Busch (Hochsprung und 800m in neuer Bestleistung), Susen Hackenberger (300m), Leonard Rieger (Kugelstoßen) sowie die zweite 4x75m-Staffel der U14-Mädchen (Sophie Herget, Anabel Motsch, Sally Speicher und Julia Motsch). Sechste wurden Yannick Maurer (Weitsprung), Nicola Späder (75m), Julia Motsch (Hochsprung), 100m (Susen Hackenberger). Den siebten Rang erstritten sich Eileen Poh (Hochsprung), Leonard Hämsch (800m), Marco Busch und Kathrin Loebens (beide Weitsprung), Pedro Costa und Elena Brachtendorf (beide 300m). Juana Schwinn wurde Achte im 300m-Sprint und Neunte im Kugelstoßen, Jan Keidel erlief sich über die 800m den zwölften Rang.
Henri Heß und Lennart Korn qualifizierten sich mit ihren Leistungen schon im Vorfeld für die süddeutschen Meisterschaften.