Trainingszeiten:
Es werden jährlich zwei Trainingspläne für Sommer- und Winterzeit erstellt. Die Einteilung in die Gruppen erfolgt in Absprache mit den Trainern nach Alter und Leistungsfähigkeit.
Trainingsinhalte und -gruppen:
Trainiert werden alle Disziplinen der Leichtathletik von Springen über Laufen bis hin zu Wurf- und Stoßtechniken. Dabei achten die Trainerinnen auf alters- und fachgerechte Anleitung. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
Im Winter wird Konditions- und Koordinationsaufbau mit Waldlauf- und Spieleinheiten trainiert.
Gemäß den amtlichen Wettkampfbestimmungen werden die Sportler und Sportlerinnen in Altersklassen eingeteilt. Die Einteilung ergibt sich aus dem Geburtsjahr. Beispiel: Wer als Schüler oder Schülerin im laufenden Kalenderjahr 12 Jahre alt wird, gehört der Altersklasse M (männlich) oder W (weiblich) U14 (unter 14 Jahre) an. Die Altersklassen gliedern sich wie folgt:
Schüler U8: M+W 7 und jünger
Schüler U10: M+W 9+8
Schüler U12: M+W 11+10
Schüler U14: M+W 13+12
Schüler U16: M+W 15+14
Leiterinnen:
Heike Müllers, Tel. 06806/440942
Jasmin Neuwald
Trainingsort im Winter 2024/2025:
Rathaushalle
Trainingszeiten im Winter 2024/2025:
Dienstag: 16.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 15.30 - 16.30 Uhr
Trainingsorte im Sommer 2024:
Rathaushalle (Dienstags) und Breitwies (Donnerstags)
Trainingszeiten im Sommer 2024:
Dienstag: 16.00 - 17.00 Uhr (Rathaushalle)
Donnerstag: 15.30 - 16.30 Uhr (Breitwies)
Trainingsinhalte:
Die Kinder erlernen erste leichtathletische Bewegungsabläufe wie Laufen, Weitspringen und Ballwerfen, wobei Spiele nicht zu kurz kommen. Erste Sportfeste werden besucht. Die Kinder starten in der Klasse Schüler/innen U8 (unter 8 Jahre).
Leiterinnen:
Lara Altmeyer, Tel: 06806/480399
Angelina Müllers
Josephine Müllers
Inga Böhm, Tel: 0177/8059503
Trainingsorte im Winter 2024/2025:
Kyllberghalle (Montags) und Rathaushalle (Freitags)
Trainingszeiten im Winter 2024/2025:
Montag: Jahrgänge 2015/2016: 16.30 - 17.45 Uhr (Kyllberghalle), Jahrgang 2014: 17.00 - 18.15 Uhr (Kyllberghalle)
Freitag (2014 - 2016): 16.30 - 17.30 Uhr (Rathaushalle)
Trainingsort im Sommer 2024:
Breitwies
Trainingszeiten im Sommer 2024:
Montag: 16.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 16.30 - 18.00 Uhr
Trainingsinhalte:
Die Kinder werden in den leichtathletischen Disziplinen weiter geschult. Sie besuchen Wettkämpfe und messen sich mit vereinsfremden Athleten. Sie erlernen die Grundlagen für den Hochsprung. Die Kinder starten in der Klasse Schüler/innen U10.
Leiter:
Svenja Kraß, Tel: 0157/71426366
Karen Altmeyer, Tel: 06806/480399
Maximilian Philippi, Tel: 0178/3963639
Dennis Baldauf, Tel: 0163/2845666
Trainingsorte im Winter 2024/2025:
Kyllberghalle (Montags), Rathaushalle (Freitags) und Breitwies (Samstags)
Trainingszeiten im Winter 2024/2025:
Montag: 18.00 - 19.30 Uhr (Kyllberghalle)
Freitag: 17.30 - 18.45 Uhr (Rathaushalle)
Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr (Breitwies) (Allgemeines Aufbautraining)
Trainingsort im Sommer 2024:
Breitwies
Trainingszeiten im Sommer 2024:
Montag: 17.30 - 19.00 Uhr
Mittwoch: 17.00 - 18.30 Uhr (Wettkampfvorbereitung nach Rücksprache)
Donnerstag: 17.00 - 18.30 Uhr
Trainingsinhalte:
Es kommen Speer, Hochsprung und Hürden im Training hinzu. Hier zeigen sich schon die Stärken und Vorlieben der Athleten, die entsprechend gefördert werden. Die Kinder starten in der Klasse Schüler/innen U12 (Jahrgang 2012/13) und U14 (Jahrgang 2010/11).